Das Hinweisgeber system für Ihr Unternehmen.

Wir implementieren für Sie unser Hinweisgebersystem, damit Sie die Vorgaben der EU Richtlinie 2019/1937, des Hinweisgeberschutzsgesetzes (HinSchG) und des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) erfüllen. Wir versprechen Ihnen eine sichere, schnelle und einfache Umsetzung und stehen Ihnen bei allen Fragen zu Hinweisgeberschutz gerne zur Verfügung.

Wichtigste Funktionen

Ihre Vorteile mit unserem Hinweisgebersystem

Das Hinweisgebersystem gewährleistet die Möglichkeit, Informationen anonym und vertraulich zu melden. Es stellt sicher, dass die Identität der Hinweisgeber geschützt bleibt und ihre Informationen vertraulich behandelt werden.

Wichtigste Funktionen

Unser Hinweisgebersysteme für Ihr Unternehmen

Dashboard

Die Zentrale des Hinweisgebersystems

Das Dashboard kann nach belieben gesteuert werden, um relevante Fälle zu finden. Über die Suche und die verschiedenen Übersichten können Sie schnell und einfach alle Berichte finden.

Weiter Funktionen

Fallmanagement

Fälle fristgerecht bearbeiten

Schnelle und einfache Verwaltung der Meldungen durch integriertes Fallmanagement. Die Prozessschritte zur Bearbeitung der Meldungen können individuell definiert werden und bieten höchste Richtlinienkonformität. Die Prozessschritte bleiben durch integrierte Historien bzw. Index revisionssicher und nachvollziehbar.

Weiter Funktionen

Hinweisgeberformular

Abgabe von Hinweisen

Richtlinienkonform und ohne Behinderung der Fallabgabe konzipiertes Formular. Die eingereichten Hinweise kann die hinweisgebende Person jederzeit wieder abrufen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit anonym Informationen mit den Bearbeitenden des Falls auszutauschen, sowie weitere Informationen einzureichen oder zu empfangen.

Weiter Funktionen

Unsere fairen Preise für Ihr Unternehmen

Unsere Preise sind unabhängig von der Anzahl der Bearbeiter-Accounts.

Basis

Ab 29€

pro Monat (zzgl. 19% USt.)

  • Erfüllung der EU-Hinweisgeberrichtlinie und des HinSchG
  • Erfüllung der DSGVO mit Server in Deutschland
  • Vollumfängliche Fallbearbeitung im System
  • Hochsicheres Hinweisgebersystem (bspw. 2-Faktor-Authentifizierung, Ende-zu-Ende Verschlüsselung, uvm.)
  • Umfassende Auswertungsmöglichkeiten
  • Flexible Gestaltung: Passen Sie ihr Hinweisgebersystem auf Ihr Unternehmensbranding an
Jetzt Kaufen

Premium

Ab 69€

pro Monat (zzgl. 19% USt.)

  • Erfüllung der EU-Hinweisgeberrichtlinie und des HinSchG
  • Erfüllung der DSGVO mit Server in Deutschland
  • Vollumfängliche Fallbearbeitung im System
  • Hochsicheres Hinweisgebersystem (bspw. 2-Faktor-Authentifizierung, Ende-zu-Ende Verschlüsselung, uvm.)
  • Umfassende Auswertungsmöglichkeiten
  • Flexible Gestaltung: Passen Sie ihr Hinweisgebersystem auf Ihr Unternehmensbranding an
  • Konfigurierbare Formulare, mit denen Sie weitere Anwendungsfälle (wie das Beschwerdeverfahren zum LkSG, uvm.) abbilden können
  • Single-Sign-On
  • Domain-Mapping mit Ihrer Unternehmensdomain
Jetzt Kaufen
Hintergrund Bild

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, senden Sie gerne eine E-Mail an unser Support-Team.

    • Was ist ein Hinweisgebersystem?

      Ein Hinweisgebersystem ist eine Plattform oder ein System, das es Einzelpersonen ermöglicht, vertraulich und anonym Informationen über mögliche Missstände, Fehlverhalten oder illegale Aktivitäten in einer Organisation zu melden.

    • Wie funktioniert das Hinweisgebersystem?

      Das Hinweisgebersystem ermöglicht es Personen, ihre Bedenken oder Informationen über eine sichere Plattform einzureichen. Dies kann in Form eines Online-Formulars oder einer speziellen Hotline erfolgen. Die Informationen werden vertraulich behandelt und von speziell geschultem Personal oder einer unabhängigen Stelle geprüft.

    • Kann ich meine Informationen anonym und vertraulich melden?

      Ja, Sie können Ihre Informationen anonym und vertraulich melden. Das Hinweisgebersystem stellt sicher, dass Ihre Identität geschützt bleibt und Ihre Informationen vertraulich behandelt werden.

    • Wer kann ein Hinweisgebersystem nutzen?

      Ein Hinweisgebersystem steht normalerweise allen Personen offen, die Informationen über mögliche Missstände oder Fehlverhalten in einer Organisation melden möchten. Dies umfasst Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten oder andere Stakeholder.

    • Welche Arten von Vorfällen oder Fehlverhalten kann ich melden?

      Sie können verschiedene Arten von Vorfällen oder Fehlverhalten melden, wie zum Beispiel Betrug, Korruption, Diskriminierung, Verletzung von Vorschriften, Umweltverschmutzung oder andere rechtswidrige oder unethische Praktiken.

    • Was passiert nach der Einreichung eines Hinweises?

      Nach der Einreichung eines Hinweises wird dieser von qualifizierten Personen oder einer spezialisierten Stelle überprüft. Eine gründliche Untersuchung wird eingeleitet, um die Vorwürfe zu überprüfen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

    • Wie wird die Vertraulichkeit meiner Informationen gewährleistet?

      Die Vertraulichkeit Ihrer Informationen wird durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien gewährleistet. Das Hinweisgebersystem stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die Informationen haben.

    • Wer hat Zugriff auf die gemeldeten Informationen?

      Der Zugriff auf die gemeldeten Informationen ist normalerweise auf speziell befugtes Personal oder eine unabhängige Stelle beschränkt, die für die Überprüfung der Hinweise und die Durchführung von Untersuchungen verantwortlich ist.

    • Warum ist ein Hinweisgebersystem wichtig?

      Ein Hinweisgebersystem ist wichtig, da es eine sichere und geschützte Möglichkeit bietet, potenzielle Missstände aufzudecken und Fehlverhalten innerhalb einer Organisation zu bekämpfen. Es fördert eine Kultur der Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität.